Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Projekte in Bayern, die unsere Stiftung fördert:
Unterstützung obdachloser Hundebesitzer in Bayern:
Für viele obdachlose Menschen ist ein Tier ihr bester und manchmal auch einziger Freund. Besonders Hunde sind treue Gefährten, die ihre Besitzer bedingungslos akzeptieren. Sie bieten Geborgenheit und Stabilität, was für Menschen ohne festen Wohnsitz von großer Bedeutung ist. Leider fallen obdachlose Hundebesitzer bei der Obdachlosenhilfe häufig durchs Raster. In vielen deutschen Städten sind Tiere in Notunterkünften untersagt, was dazu führt, dass Betroffene lieber auf der Straße übernachten als sich von ihren Lieblingen zu trennen. Oft geben obdachlose Menschen ihr letztes Geld für ihre Tiere aus und vernachlässigen dadurch ihre eigenen Bedürfnisse.
Wir fördern als Stiftung Projekte wie das “QuarTier” in Nürnberg, das obdachlosen Hundebesitzern Übernachtungsmöglichkeiten bietet. Dadurch helfen wir, die Versorgungslücke zu schließen und Betroffenen einen sicheren Zufluchtsort mit ihren Tieren zu bieten.
Medizinische Hilfe für obdachlose Menschen:
Allein in München leben über 10.000 Menschen ohne festen Wohnsitz, die keinen Zugang zu grundlegenden Gesundheitsleistungen haben, da sie sich diese oft nicht leisten können. Viele von ihnen sind nicht krankenversichert, was zur Folge hat, dass sie vom regulären Gesundheitssystem ausgeschlossen sind. Dadurch bleiben Krankheiten unbehandelt, chronische Leiden verschlimmern sich, und die ohnehin schon prekäre Lebenssituation dieser Menschen wird weiter verschärft. Unsere Schneekönige Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem drängenden gesellschaftlichen Problem entgegenzutreten. Mit den gesammelten Spenden möchten wir gezielt Initiativen fördern, die sich dieser Notlage annehmen. Ein Beispiel ist das „Medmobil“, das in Freising wohnungslose Menschen mit medizinischer Betreuung versorgt, oder die rollenden (Zahn-)Arztpraxen in München. Diese Projekte bringen medizinische Versorgung direkt zu den Betroffenen – oft an die Orte, die sie regelmäßig aufsuchen.
Förderung des Vereins Schneekönige e.V. in München:
Als Stiftung sind wir stolz darauf, die wertvolle Arbeit des Schneekönige e.V. zu fördern. Seit 2015 setzt sich dieser Verein mit Hingabe für wohnungslose Menschen in München ein und erfüllt ihnen ihre Wünsche. Das Ziel ist es, diesen Menschen Freude zu bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Erfüllung lang ersehnter Träume und Erlebnisse soll wohnungslosen Menschen Lebensfreude und neues Selbstvertrauen schenken. Gerade in der aktuellen Zeit, in der seelische Nahrung besonders wichtig ist, möchten wir den wohnungslosen Menschen nicht nur materielle Unterstützung zukommen lassen, sondern auch ihre seelischen Bedürfnisse berücksichtigen. Jeder Mensch verdient es, sich wertgeschätzt und geliebt zu fühlen, unabhängig von seiner Wohnsituation.
Unter anderem fördert unsere Stiftung die folgenden beiden wichtigen Projekte des Schneekönige Vereins:
1) Bildungskampagne “Wohnungslosigkeit verstehen – Kinder fürs Leben bilden”
Dieses Bildungsprojekt setzt sich dafür ein, das drängende Problem der Wohnungslosigkeit an Grundschulen in München anzusprechen. Mit einem bewährten Ansatz, der bereits an verschiedenen Schulen erfolgreich durchgeführt wurde, bietet der Schneekönige e. V. spezielle Schulstunden an, in denen das Thema Wohnungslosigkeit einfühlsam und altersgerecht behandelt wird. Ein zentraler Bestandteil ist die Vorlesung aus dem Kinderbuch “Über das Wünschen”, bei der ein ehemals obdachloser Mensch aktiv mitwirkt, um den Schülern eine authentische Interaktion zu ermöglichen. Diese einzigartige Erfahrung fördert Verständnis und Empathie bei den Kindern. Im Anschluss an die Lesung stehen nicht nur der ehemals obdachlose Teilnehmer, sondern auch andere Betroffene aus dem Wohnungslosenbereich für Fragen zur Verfügung, was dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und Mitgefühl zu fördern. Diese Bildungskampagne unterstützt Lehrkräfte dabei, das wichtige Thema in den Lehrplan zu integrieren und Schülern die Möglichkeit zu geben, aktiv zu lernen und zu wachsen.
2) Förderung der digitalen Teilhabe wohnungsloser Menschen:
In einer Zeit, in der technologische Geräte alltäglich sind, sind Laptops, Tablets und Smartphones für viele mehr als nur Luxus – sie sind notwendig, um nicht digital abgehängt zu werden. Das gilt insbesondere für wohnungslose Menschen, deren Zugang zum Internet über ihre gesellschaftliche Teilhabe entscheidet. Der Schneekönige e.V. setzt sich entschlossen für die digitale Inklusion dieser Gruppe ein, um ihre soziale Integration zu stärken und ihnen den Zugang zur digitalen Welt zu ermöglichen.
Wir sind dankbar für jede Spende, die uns dabei hilft, die Lebensumstände wohnungsloser Menschen zu verbessern und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ihre Unterstützung, sei sie groß oder klein, kann einen bedeutenden Unterschied machen. Helfen Sie uns, diese wichtigen Projekte weiter fördern zu können und dadurch noch mehr Menschen in Not zu helfen.
Spenden Sie noch heute und lassen Sie uns gemeinsam positive Veränderungen bewirken.